DATENSCHUTZRICHTLINIE

DATENSCHUTZRICHTLINIE DER WEBSITE

Wir sind ein Unternehmen, in dem Informationstransparenz unerlässlich ist, um ein Vertrauensverhältnis zu den Menschen aufzubauen, die unser Projekt ausmachen, sowie zu unseren Lieferanten und Kunden, wobei der Schutz der personenbezogenen Daten der Menschen, die uns vertrauen, von entscheidender Bedeutung ist. Daher möchten wir Sie mit dieser Datenschutzerklärung darüber informieren, wie wir diese Daten erheben und wie wir sie verarbeiten oder nutzen.

Diese Datenschutzrichtlinie legt die Grundlagen fest, auf denen das Unternehmen die personenbezogenen Daten verarbeitet, die unsere Nutzer uns über die Website freiwillig zur Verfügung stellen.

Diese Richtlinie gilt immer dann, wenn Daten an das Unternehmen übermittelt werden, das für Ihre Daten verantwortlich ist (Datenverarbeiter), und über eines der Kontakt- oder Abonnementformulare, in denen personenbezogene Daten erfasst werden (Name, E-Mail usw.).

Wofür wir uns engagieren

  • Die Privatsphäre unserer Nutzer zu respektieren und personenbezogene Daten mit deren Einwilligung zu verarbeiten.
  • Um die personenbezogenen Daten zu verarbeiten, die wir für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung unbedingt benötigen, diese sicher und vertraulich zu behandeln und die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um einen unbefugten Zugriff und eine missbräuchliche Verwendung derselben zu verhindern.
  • Personenbezogene Daten nicht für Zwecke zu verwenden, für die wir nicht zuvor eine Einwilligung eingeholt haben.
  • Persönliche Daten nicht an Dritte weiterzugeben oder weiterzugeben.
  • Persönliche Daten so lange aufzubewahren, wie es für den konkreten Zweck, für den sie bereitgestellt wurden, unbedingt erforderlich ist.

 

Wer ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich?

Firmenname: CHECK-IN BORN, SL

CIF: B65973042

Straße:C/TRAFALGAR 39 1º

Postleitzahl: 08010

Standort: Barcelona

Provinz: Barcelona.

 

Was sind personenbezogene Daten und die Verarbeitung personenbezogener Daten?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen über eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person. Eine identifizierbare natürliche Person ist jede Person, deren Identität direkt oder indirekt, insbesondere mittels einer Kennung, wie einem Namen, einer Kennnummer, Standortdaten, einer Online-Kennung oder einem oder mehreren identitätsspezifischen Elementen, bestimmt werden kann. physiologischer, genetischer, psychologischer, wirtschaftlicher, kultureller oder sozialer Natur dieser Person.

Ebenso umfasst die Verarbeitung personenbezogener Daten jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder Datensätzen personenbezogener Daten wie das Erheben, die Registrierung, die Organisation, die Strukturierung, die Aufbewahrung, die Anpassung oder Veränderung, das Extrahieren, Abfrage, Nutzung, Kommunikation durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Zugriffsermöglichung, Zusammenstellung oder Verknüpfung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung.

WELCHE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR DURCHFÜHRT UND ZU WELCHEN ZWECKEN

  • Informationsanfrage des Benutzers

Verwalten Sie die Informationsanfrage, die der Benutzer über das Kontaktformular und/oder die auf der Website angegebene E-Mail-Adresse, Postanschrift und/oder Telefonnummer sendet.

  • Newsletter-Abonnement

Verwalten Sie Ihr Newsletter-Abonnement

  • Arbeiten Sie mit uns zusammen, indem Sie Ihren Lebenslauf senden

Verwaltung der Lebensläufe, die über das auf der Website verfügbare Formular eingehen.

  • Registrierung und Zugang zum Benutzerprofil

Verwaltung der Registrierung und des Zugangs zum Benutzerportal über das entsprechende Benutzerkonto und Passwort.

  • Verwaltung von Kommentaren im Blog.

Verwalten Sie das Senden und Empfangen der Kommentare, die der Benutzer im Blog hinterlassen hat.

 

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR SAMMELN?

Über unsere Website können wir personenbezogene Daten für verschiedene Zwecke sammeln:

  • Informationsanfrage des Benutzers

Wir erfassen die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Anfrage übermittelt haben.

  • Newsletter-Abonnement

Wir erfassen Ihre E-Mail-Adresse.

  • Arbeiten Sie mit uns zusammen, indem Sie Ihren Lebenslauf senden

Wir erfassen die im Lebenslauf enthaltenen Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben.

  • Registrierung und Zugang zum Benutzerprofil

Benutzername und Passwort sowie alle anderen zur Erstellung des Kontos oder Profils bereitgestellten Informationen.

  • Verwaltung von Kommentaren im Blog.

Alle Daten, die bei der Veröffentlichung des entsprechenden Kommentars angegeben wurden.

 

Abhängig vom Zweck, zu dem die Daten bereitgestellt werden, sind unbedingt erforderliche Daten erforderlich. Es ist wichtig, dass sich der Nutzer über die von ihm bereitgestellten Daten und den Zweck, zu dem er diese bereitstellt, im Klaren ist, denn zum Zeitpunkt der Bereitstellung erklärt er sich mit der Erhebung, Speicherung und Nutzung dieser Daten für den erforderlichen Zweck einverstanden und kann seine Einwilligung widerrufen jederzeit über die entsprechenden Kanäle bereitgestellt werden, wobei die Einwilligung des Interessenten die Rechtsgrundlage und Legitimität für die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten darstellt.

WAS IST DIE LEGITIMATION FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN?

Gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften benötigen wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Legitimationsgrundlage. Grundlage der Legitimation ist Ihre Einwilligung.

Welche Rechte Sie hinsichtlich der bereitgestellten personenbezogenen Daten haben?

Als Nutzer können Sie folgende Rechte ausüben:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, vom Unternehmen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob und ggf. welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von CHECK-IN BORN, SL die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Sie betreffen, zu verlangen. Im Berichtigungsantrag müssen Sie die Daten angeben, die Sie ändern möchten.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten aufgrund des berechtigten Interesses des Unternehmens einzulegen. In diesem Fall wird das Unternehmen die Verarbeitung personenbezogener Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Formulierung, Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von CHECK-IN BORN, SL die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten vom Unternehmen an einen anderen Datenverantwortlichen übertragen zu lassen. Die Ausübung dieses Rechts ist nur möglich, wenn die Verarbeitung auf der Ausführung eines Vertrags oder auf Ihrer Einwilligung beruht und die Verarbeitung automatisiert erfolgt.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, uns zu bitten, die Verarbeitung Ihrer Daten auszusetzen, wenn: Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, während CHECK-IN BORN, SL diese Richtigkeit überprüft; hat von seinem Recht Gebrauch gemacht, der Verarbeitung seiner Daten zu widersprechen, wobei geprüft wird, ob die berechtigten Gründe von CHECK-IN BORN, SL Vorrang vor Ihren als Interessent haben.

 

Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie sich schriftlich an die für die Behandlung verantwortliche Person unter der oben angegebenen Adresse oder an die E-Mail-Adresse JORDITORRAS@SOMNITHOTELS.COM wenden und dabei Ihre Identität nachweisen.

Darüber hinaus können Sie eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, in diesem Fall der spanischen Datenschutzbehörde, einreichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten gegen geltendes Recht verstößt.

SICHERHEIT UND SPEICHERUNG VON DATEN

Wir werden die Daten so lange aufbewahren, wie es für die Erbringung der angeforderten Dienstleistung unbedingt erforderlich ist, und solange der Eigentümer ihre Löschung nicht verlangt, indem wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um eine unbefugte oder rechtswidrige Verarbeitung sowie einen zufälligen Verlust, eine zufällige Zerstörung oder Beschädigung zu verhindern alles Mögliche, um sie zu schützen und sicher aufzubewahren.

WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN WIR AN DRITTE TEILEN

Es sind keine Datenübermittlungen vorgesehen, außer in den Fällen, in denen eine gesetzliche Verpflichtung oder eine notwendige Kommunikation besteht, um die angeforderte Dienstleistung angemessen erbringen zu können. Eine internationale Datenübertragung ist nicht vorgesehen.


Share by: